Am 24. 11. 2021 wird im Leokino 1 der Film „Hinter den Schlagzeilen“ gezeigt. Im Anschluss an den Film diskutieren Eva Linsinger („profil“) und Josef Redl („Falter“) über die Rolle und die Herausforderungen des Journalismus zwischen „Ibiza-Video“ und „ÖVP-Affäre“.
Wandelprozesse in Text-Bild-Bezügen innerhalb eines Mediums Gastvortrag von Univ.-Prof. Dr. Hartmut Stöckl am Freitag, 22.01.2016, 10:15 im HS 3, Innrain 52
Gastvortrag von Dr. Christian Stewen (Uni Bochum) im Rahmen der VO Einführung in die Medienpädagogik um 13:45 in Hörsaal 6, Innrain 52e (12.11.2014). AbstractFolien
Podiumsdiskussion am 13.6.2012 To address the hegemony of digital calculus and its architectural meaning by the question of politics, there is a thought raised in Antoine Picon’s “Digital Culture in Architecture”, one of challenging the impact, achievement and consequences produced and generated by “digital architecture”. Conversely, such a discussion is one of asking what ideas Read More
Gastvortrag von Dr. Dietmar Regensburger. 25. Mai 2009, 14:00 Uhr. Medienraum, Institut für Slawistik (GEIWI). 4. Stock, Raum Nr. 40406. Gedanken zur Kunst, Ästhetik und Poetik des Films am Beispiel von Andrej Tarkovskijs „Zerkalo“ / „Der Spiegel“ Informationen
Eine Veranstaltung der Plattform Wissensmanagement (PWM) Der Gastgeber des 33. PWM-Community-Treffens ist erstmals die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck in der Person von Prof. Dr. Ronald Maier. Die PWM-Community freut sich auf einen spannenden Nachmittag mit Praxisvorträgen rund um das Thema „Knowledge Leadership“ und Networking mit Vertretern aus der Wissenschaft, der Praxis und interessierten StudentInnen. Datum: Freitag, 03. Read More
by Professor Robert Schmuhl , American Studies and Journalism, University of Notre Dame, Indiana, USA. Dienstag, 3. Juni 2008, 17.30 Uhr; HS G (Hauptgebäude, Innrain 52, 2. Stock) Flyer