Das interfakultäre Forum Innsbruck Media Studies konnte den Medientag 2021 in der Vorwoche als letzte Präsenz-Veranstaltung vor dem vierten Lockdown in der Aula der Universität Innsbruck durchführen. Die wichtigsten Highlights können der Presseaussendung entnommen werden. Die Veranstaltung wurde von Tirol TV aufgezeichnet, das GoEssential-Video ist hier abrufbar. Der Bericht von Lenz Luther zum Medientag kann hier gefunden Read More
Veranstaltungshinweis: Hinter den Schlagzeilen – Film & Gespräch

Am 24. 11. 2021 wird im Leokino 1 der Film „Hinter den Schlagzeilen“ gezeigt. Im Anschluss an den Film diskutieren Eva Linsinger („profil“) und Josef Redl („Falter“) über die Rolle und die Herausforderungen des Journalismus zwischen „Ibiza-Video“ und „ÖVP-Affäre“.
Neuerscheinung: Sammelband „DataPolitics – Zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter“

Anlässlich des Medientags 2021 und der gekoppelten Ringvorlesung wurde dieses Jahr bereits im Vorhinein der Veranstaltung ein Sammelband produziert, der ein breites Angebot an Beiträgen zum Thema beinhaltet.
Medien – Wissen – Bildung 2021: Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik

Von 21. – 22. September 2021 veranstaltete das Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation der Universität Innsbruck (LFU), das Institut für Fachdidaktik (LFU) und das interfakultäre Forum Innsbruck Media Studies (IMS) die Tagung Medien – Wissen – Bildung 2021: Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik.
IMS goes Kinder-Sommer-Uni – Wie funktioniert eigentlich das Internet?

Medientag 2021 – DataPolitics: Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter

Das interfakultäre Medienforum veranstaltet am Donnerstag, 18. November 2021 den Medientag zum Thema „DataPolitics – Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter“. Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr werden Lukas Holter, Ingrid Brodnig und Oliver Leistert einen Impulsvortrag zum Thema halten. Eintritt frei!
Ringvorlesung 2021/22 – DataPolitics (New Edition)

Die Ringvorlesung beinhaltet vertiefende Beiträge zum Thema des Medientags 2021 zum Thema „DataPolitics“. Dabei wird das Thema Daten aus gesellschaftlicher und politischer Perspektive analysiert und erarbeitet. An insgesamt vier Terminen wird das Thema von unterschiedlichen Personen vorgetragen und beleuchtet und mit den Studierenden zusammen erarbeitet. Die Anmeldungen zur Ring-Vorlesung ist wie gewohnt für alle Studierende auf LFU Online möglich.
Trauer um Professor Dr. Manfred Faßler

Vor wenigen Wochen noch hatten wir Details mit Manfred Faßler zu seinem Beitrag zur internationalen Tagung „Medien – Wissen – Bildung 2021: Ökologische Krisen und Ökologie der Kritik“ vereinbart. Am 17. April 2021 hat nun eine überraschende Erkrankung sein Leben viel zu früh beendet.