Medientag 2023 – KI im Medienalltag

Das interfakultäre Medienforum veranstaltete auch in diesem Jahr wieder den alljährlichen Medientag, diesmal zum Thema „KI im Medienalltag“. Dieser fand am Donnerstag, den 16. November 2023 zwischen 17:00 und 20:00 Uhr in der Aula der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck statt. Die Impulsvorträge wurden von Sonja Utz, Tristan Schulze und Maya Pindeus gehalten, welche auch an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnahmen.

Ringvorlesung 2023/24 Künstliche Intelligenz im Diskurs – Interdisziplinäre Perspektiven zur Gegenwart und Zukunft von KI-Anwendungen

Ort und Zeit:Fr. 20.10.2023, 09:45 – 16:30 Uhr (Seminarraum 1W05 – Grauer Bär)Do. 16.11.2023, 17:00 – 20:00 Uhr (Medientag – Aula)Fr. 24.11.2023, 09:45 – 16:30 Uhr (Seminarraum EG002 – Grauer Bär)Fr. 15.12.2023, 09:45 – 16:30 Uhr (SR 5 – Sowi) Die Ringvorlesung beinhaltet vertiefende Beiträge zum Thema des Medientags 2023 zum Thema „KI im Medienalltag“. Read More

Interdisziplinäre Tagung „Medien – Wissen – Bildung: Wissensdiversität und formatierte Bildungsräume“ (MWB2023)

Fragen der Wissensdiversität zählen zu den Desiderata in der Diversitätsforschung. Während Fragen der Bio- oder Geschlechterdiversität stark beforscht sind, wurden bis dato noch keine nennenswert dotierten Forschungsprogramme etabliert, die sich mit dem Aussterben von Wissensarten bzw. Strategien zu ihrem Erhalt sowie mit der Relevanz unterschiedlicher Wissensformen für Bildungsprozesse und gesellschaftliche Problembearbeitung befassen – einer Relevanz, Read More