
Ringvorlesung WS 2018/19
Wann? Donnerstags 17:15-18:45
Wo? Universität Innsbruck Hörsaal 7
Die Ringvorlesung beinhaltet vertiefende Beiträge zum Thema des Medientag 2018 „Das Ende der Vielfalt? Zur Diversität der Medien“. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und befasst sich mit Fragen nach Zusammenhängen vielfältiger Medienformen und Medieninstitutionen sowie der medialen Darstellung von gesellschaftlicher Vielgestaltigkeit in Zeiten anhaltender Globalisierung, Individualisierung, Digitalisierung und Medialisierung. Welche Rolle spielen demokratische Motive und autoritäre Tendenzen in diesen Zusammenhängen? Wie gestaltet sich Medienvielfalt rechtlich, politisch, kulturell und in der journalistischen Praxis sowie anderen Praxisfeldern? Welche Rahmenbedingungen sind entscheidend für aktuelle und künftige Entwicklungen?
10.10.2018 – Eva Binder: Kremlnah vs. kremlkritisch: Mediendiversität trotz Lenkung in Russland
18.10. 2018 – Jürgen Wilke: Die Vielfalt der Medien und ihre (historischen) Determinanten
25.10.2018 – Markus Schennach und Geli Kugler (Freirad): Von Dietiwag.org bis Freirad – Medien in Tirol
29.11.2018 – Gudrun Marci-Boehncke (Dortmund): Zum diversitären Medienhabitus angehender Lehrkräfte
6.12.2018 – Tanja Thomas (Tübingen): Erinnern und Vergessen. Analysen umkämpfter Praktiken in Medienkulturen
10.1.2019 – Yussi Pick (Pick und Barth): Informieren und mobilisieren. Digitale Medien in der politischen Kommunikation